Finden Sie Ihren Bahnpass, Option 2: Berechnen Sie mit unserer kostenlosen Excel-Tabelle
Mit unserer Excel-Tabelle können Sie Ihre eigenen Berechnungen auf der Basis der unten erläuterten Schritten durchführen. Bitte befolgen Sie die 5 Schritte, die unten erklärt werden und auf die in der Tabelle verwiesen wird.
Wenn Sie nicht mit Excel vertraut sind, können Sie einen Notizblock verwenden und Ihre Berechnungen manuell ausführen.
Berechnungen werden empfohlen, wenn
- Sie eine feste Reiseroute haben und jede Reise, die Sie unternehmen möchten, auflisten können, und;
- Sie die Zeit haben, sich mit allen Details zu befassen, und;
- der Preis Ihre Hauptpriorität ist.
Laden Sie Ihre kostenlose Bahnpass-Berechnungstabelle herunter
Um Ihr eigenes kostenloses Berechnungstool zu erhalten, laden Sie einfach diese Excel-Tabelle (zip) herunter.
Schritt 1: Listen Sie Ihre Reisepläne auf
Dieser Schritt ist wichtig, da Sie nur dann den besten Fahrausweis auswählen können, wenn Sie eine detaillierte Vorstellung von all Ihren Reisen haben. Listen Sie deshalb alle Ihre geplanten Reisen auf und fügen Sie Folgendes hinzu:
- Transfers vom Flughafen oder von der Schweizer Grenze in die (erste) Stadt, in der Sie übernachten - und zurück
- Tagesausflüge inklusive Busse, Züge, Schifffahrten, Bergbahnen usw.
- Stadtverkehr
- Transfers von Stadt zu Stadt, falls Sie in mehreren Städten übernachten
In Wirklichkeit können Sie nicht davon ausgehen, dass alle Ihre Pläne verwirklicht werden. Das Wetter oder andere Umstände zum Beispiel können zu Änderungen erzwingen. Außerdem können Sie während Ihres Urlaubs neue, ungeplante Ausflüge entdecken oder einfach Lust auf etwas anderes haben. Die Liste, die Sie erstellen, sollte jedoch einen realistischen Überblick über die beabsichtigte Art und Zahl Ihrer Reisen geben.
Wenn Sie noch keinen Reiseplan haben, helfen wir Ihnen gerne im Forum.
Wenn Sie keine Ahnung von Ihren Reiseplänen haben und nur tageweise planen, können Sie nicht berechnen, welcher Pass der günstigste ist. In diesem Fall können Sie die anderen Schritte überspringen und sich entweder für einen Swiss Travel Pass oder eine Swiss Half Fare Card entscheiden. Diese Bahnpässe ermöglichen es Ihnen, flexibel zu reisen und in fast jedem Urlaub Geld zu sparen.
In der Excel-Tabelle finden Sie ein Beispiel für diesen Schritt.
Schritt 2: Finden Sie die Preise für normale Bahntickets
Jetzt checken Sie, was Ihre Ausflüge ohne Rabattkarte kosten würden. Konsultieren Sie für jede Reise auf Ihrer Liste den offiziellen Fahrplan, um Ticketpreise zu ermitteln.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Normaltarif aus dem Fahrplan entnehmen, nicht den reduzierten Tarif (Halbtax) oder andere ermäßigte Tarife. Lesen Sie bitte die entsprechenden Hinweise auf der Fahrplan-Seite.
Zur Vereinfachung empfehlen wir, nur die Preise für einen Erwachsenen zu prüfen. Kinder reisen in fast allen Fällen kostenlos mit.
In der Excel-Tabelle finden Sie ein Beispiel für diesen Schritt.
Schritt 3: Wählen Sie einige Bahnpässe zum Vergleichen
Es ist weder notwendig noch realistisch, die normalen Preise mit allen verfügbaren Bahnpässen zu vergleichen. Sie werden schnell erkennen, welche Fahrausweise nicht sinnvoll sind und welche möglicherweise zu Ihren Plänen passen.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie durch die ganze Schweiz reisen, ist es normalerweise einfacher und billiger, einen landesweiten Pass zu kaufen, als viele Regionalpässe.
- Wenn Sie nur eine Region erkunden, können Sie Bahnpässe für andere Regionen streichen.
- Wenn Sie viel reisen möchten oder es bevorzugen, keine zusätzlichen Tickets kaufen zu müssen, ist der Swiss Travel Pass eine gute Wahl.
Notieren Sie den Preis der ausgewählten Bahnpässe. Sie finden Preise im Abschnitt "Preis" auf jeder unserer Bahnpass-Seiten.
Ein Beispiel für diesen Schritt gibt es in der Excel-Tabelle.
Schritt 4: Finden Sie die Rabatte für Bahnpass-Inhaber
Jetzt haben Sie haben eine Liste Ihrer geplanten Reisen (Schritt 1) und die Kosten für jeden Ausflug ohne Rabattkarte (Schritt 2). Finden Sie für den ersten der ausgewählten Pässe (Schritt 3) heraus, welchen Rabatt Sie mit diesem Fahrausweis auf jede Reise bekommen.
Besuchen Sie dazu die entsprechende Bahnpass-Seite. Laden Sie die Gültigkeitskarte herunter und überprüfen Sie die Liste der Attraktionen um herauszufinden, wo Ihr Fahrausweis gültig ist. Sie können auch die Liste der enthaltenen Ausflüge weiter unten auf der Seite durchsuchen.
Wenn Ihr Bahnpass freie Fahrt gewährt, geben Sie für solche Strecken einen Rabatt von 100% ein. Wenn er keinen Rabatt bietet, geben Sie 0% ein usw. Der ermäßigte Preis wird automatisch berechnet.
Sie haben jetzt den normalen Preis und den reduzierten Preis für jede Reise. Addieren Sie alle Beträge, inklusive den Kaufpreis der Bahnkarte.
Wiederholen Sie diesen Prozess für die anderen Fahrausweise, die Sie in Schritt 3 ausgewählt haben. Der Gesamtbetrag für jede Bahnpass-Option wird automatisch berechnet.
Auch für diesen Schritt bietet die Excel-Tabelle einen Beispiel.
Schritt 5: Wählen Sie einen Pass
Jetzt wissen Sie, welcher Pass zu den niedrigsten Gesamtkosten führt. Tipps:
- Manchmal ist der Unterschied zwischen zwei Bahnprodukten minimal. In diesem Fall wird empfohlen, den Fahrausweis zu bevorzugen, der unbegrenztes Reisen bietet. Dies ist viel komfortabler, da Sie nicht für jede Reise Tickets kaufen müssen und Ihre Pläne einfach ohne zusätzliche Kosten ändern können.
- Beachten Sie auch, dass einige Pässe freien Eintritt in Museen beinhalten, sodass Sie möglicherweise mehr als nur die Reisekosten sparen können.
- Die meisten Reisenden entscheiden sich für einen Swiss Travel Pass oder eine Swiss Half Fare Card.
- Wenn Sie Probleme mit den Details Ihrer Berechnung haben, wählen Sie einfach einen Fahrausweis aus, der insgesamt gut zu passen scheint. Mit jedem passenden Bahnpass sparen Sie fast immer Geld.
- Wenn Sie sehr wenig reisen, sind normale Bahntickets vielleicht die billigere Option.
Sind Sie immer noch nicht sicher? Bitten Sie einfach im Forum um Hilfe!
Erstellen Sie ein Gratis-Konto, um Ihre Reise besser zu planen
Mit einem kostenlosen MySwissAlps-Konto wird das Planen Ihrer Reise viel einfacher. Erfahren Sie alles über die Schweiz und setzen Sie sich bei Fragen schnell mit uns in Verbindung.
Mehr erfahren