Wie funktioniert die Spartageskarte?
Sie können ohne den Kauf weiterer Tickets so viel reisen, wie Sie möchten. Steigen Sie einfach mit Ihrer Karte ein und genießen Sie die Fahrt. Für Seilbahnen und andere Bergbahnen müssen Sie ein normales Ticket kaufen.
E-ticket, Validierung nicht erforderlich
Die Spartageskarte ist ein E-Ticket. Die Karte wird wird als PDF per E-Mail versendet. Sie können die Karte ausdrucken, müssen dies aber nicht. Sie können das PDF auch einfach auf Ihrem Handy zeigen.
Sie müssen Ihre Spartageskarte nicht validieren. Sie ist datiert und nur an diesem Tag bis 5 Uhr am nächsten Morgen gültig.
Zusätzliche Tickets
Es gibt zwei Arten von Reisen, die Sie mit der Spartageskarte machen können:
- Auf Strecken, auf denen Sie kostenlos reisen können, steigen Sie einfach in jeden Zug, Bus, Schiff usw. ohne weitere Tickets ein.
- Für Strecken, die nicht gratis sind, müssen Sie ein Ticket kaufen. Dies gilt für die meisten Bergbahnen. Sie erhalten die Tickets online oder an der Kasse der Seilbahn.
Einige Seilbahnen sind ebenfalls kostenlos. Für solche Seilbahnen brauchen Sie möglicherweise dennoch ein Ticket, da für Zugangstore ein bestimmter Ticket-Typ erforderlich ist. Gegen Vorlage Ihrer Spartageskarte erhalten Sie ein Gratis-Ticket.
Sitzplatzreservierungen
Für 99% aller Züge und Busse in der Schweiz benötigen Sie keine Sitzplatzreservierung. Sie können einfach mit Ihrem Swiss Travel Pass einsteigen. Ausnahmen sind einige internationale Züge und manche Panoramazüge wie der Glacier Express und Bernina Express. Wenn Sie Sitzplatzreservierungen benötigen oder möchten, müssen Sie diese separat arrangieren. Platzreservierungen sind nicht in der Spartageskarte enthalten.
Über Sitzplatzreservierungen für den Zug
An Bord des Zuges, Busses und Schiffes
An Bord müssen Sie Ihre Spartageskarte auf Anfrage dem Personal vorlegen. Das Personal möchte möglicherweise auch Ihren Reisepass oder Personalausweis überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie der Eigentümer der vorgelegten Karte sind.
Reisen außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Möglicherweise haben Sie eine Reise geplant, die nicht völlig gratis mit Ihrer Spartageskarte ist. Überprüfen Sie die Gültigkeitskarte, um herauszufinden, welcher Teil Ihrer Reise nicht in den Gültigkeitsbereich fällt. Für diesen Teil müssen Sie ein Ticket kaufen.
Beispiel: Sie möchten von München nach Zürich reisen. Wie Sie auf der Karte sehen können, ist St. Margrethen - Zürich mit der Spartageskarte abgedeckt. Sie müssen also ein Ticket für München - St. Margrethen kaufen. In St. Margrethen müssen Sie nicht aus dem Zug aussteigen: Sie haben die gesamte Reise mit Ihem Ticket und Spartageskarte bezahlt und können deshalb sitzen bleiben.