Was ist im Swiss Travel Pass enthalten? 
Der Swiss Travel Pass ist der All-in-One-Pass für Besucher der Schweiz. Der Pass bietet Folgendes:
- Sie können an 3, 4, 6, 8 oder 15 aufeinanderfolgenden Tagen unbegrenzt kostenlos reisen.
- Züge, Busse, Schiffe und der Stadtverkehr sind kostenlos.
- Seilbahnen, Zahnradbahnen und Standseilbahnen in die Berge sind um 50 %, in einigen Fällen um 25 % oder 100 % ermäßigt (Einzelheiten und Ausnahmen finden Sie hier).
- Sie können mehr als 500 Museen kostenlos besuchen.
- Der Swiss Travel Pass ist für Reisen in der 1. und 2. Klasse erhältlich.
- Kinder reisen mit der Swiss Family Card gratis mit.
Swiss Travel Pass-Preise 
Dauer | Preis 2. Klasse (2024) | Preis 2. Klasse (2025) | Mehr Informationen (Rabatte, 1. Klasse, Preise in €) |
---|---|---|---|
3 Tage | CHF 244 | voraussichtlich im Sommer 2024 | getyourguide.de |
4 Tage | CHF 295 | voraussichtlich im Sommer 2024 | getyourguide.de |
6 Tage | CHF 379 | voraussichtlich im Sommer 2024 | getyourguide.de |
8 Tage | CHF 419 | voraussichtlich im Sommer 2024 | getyourguide.de |
15 Tage | CHF 459 | voraussichtlich im Sommer 2024 | getyourguide.de |
Ermäßigungen
- Swiss Travel Pass Youth: 30 % Ermäßigung auf den Passpreis für Jugendliche/junge Erwachsene bis einschließlich 24 Jahren.
- Swiss Family Card: Kinder, Stiefkinder und Pflegekinder von 6 bis einschließlich 15 Jahren reisen kostenlos (auch auf Strecken, auf denen die Eltern nur eine Ermäßigung erhalten), wenn sie von mindestens einem Elternteil mit einem Swiss Travel Pass begleitet werden. Die Swiss Family Card erhalten Sie kostenlos bei der Bestellung eines Swiss Travel Pass. Kinder, die alleine reisen, erhalten 50 % Ermäßigung auf den Pass. Weitere Optionen finden Sie hier.
- Kinder bis zu 5 Jahren fahren kostenlos mit. Sie brauchen keinen Fahrausweis.
- Es gibt Gruppenrabatte.
- Es gibt keine Sondertarife für Senioren.
Wo Sie den Swiss Travel Pass kaufen können 
Nachstehend finden Sie die empfohlenen Verkaufsstellen. Sie erhalten den Swiss Travel Pass per E-Mail. Sie brauchen den Pass nur auszudrucken oder auf Ihrem Handy zu speichern.
Der Anbieter ist GetYourGuide: www.getyourguide.com
- Einfache, kostenlose Online-Stornierung in den meisten Fällen
- Bester-Preis-Anpassung: GetYourGuide zahlt die Differenz, wenn Sie einen niedrigeren Preis finden.
- Extra-Support: Wenn Sie hier kaufen, kann Ihnen MySwissAlps auch bei Fragen zu Ihrer Bestellung helfen.
Der Anbieter ist Bahnreiseladen: www.bahnreiseladen.de
- Ausgezeichnete Preise in allen Währungen. Keine zusätzlichen Gebühren.
- Extra-Support: Wenn Sie hier kaufen, kann Ihnen MySwissAlps auch bei Fragen zu Ihrer Bestellung helfen.
- Erfahrenes Team von Bahnreiseexperten
Der Anbieter ist Offizieller SBB-Shop: switzerlandtravelcentre.com
- Offizieller Webshop der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), betrieben vom Switzerland Travel Centre (STC)
- Sofortige Zustellung per E-Mail in 5 Minuten
- Kostenlose Stornierung bis zu 1 Tag vor der Reise, wenn Sie die FLEX OPTION wählen. Ohne Angabe von Gründen.
- Extra-Support: MySwissAlps kann die meisten Fragen zu Ihrer Bestellung beantworten.
Swiss Travel Pass-Aktionen 
Nachstehend finden Sie die neuesten Aktionen und Ermäßigungen der verschiedenen Anbieter des Passes.
Erhalten Sie einen Gruppenrabatt auf den Swiss Travel Pass oder den Swiss Travel Pass Flex.
Mit dem Promo-Code erhalten Sie 5% Rabatt auf den Swiss Travel Pass: MSA-HO-5. Zusätzlich erhalten Sie einen Cashback von CHF 10. Kostenlose Stornierung.
Um sich zu qualifizieren, müssen Sie auf der Headout-Website angemeldet sein.
Finden Sie Bergausflüge und andere Aktivitäten zu vergünstigten Preisen für Inhaber eines Swiss Travel Pass oder Swiss Travel Pass Flex.
Swiss Travel Pass – Ermäßigungen für Panoramazüge 
Panoramazug | Rabatt |
---|---|
Bernina Express | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
Centovalli-Bahn | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
Schokoladenzug | Rabatt 30%:
|
Glacier Express | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
GoldenPass | Kostenlos:
Sitzplatzreservierung und Zuschlag für die Prestige-Klasse im GoldenPass Express: kein Rabatt. |
Gotthard Panorama Express | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
Lötschberg-Berglinie | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
Voralpen-Express | Kostenlos:
|
Swiss Travel Pass – Ermäßigungen für Bergtouren 
Für Inhaber des Swiss Travel Pass sind die unten aufgeführten Bergfahrten entweder gratis oder vergünstigt.
Berg | Rabatt |
---|---|
Bettmerhorn | Keine Ermäßigung:
Betten nach Bettmeralp (Seilbahn): 50% reduziert. |
Brienzer Rothorn | Rabatt 50%:
|
Bürgenstock | Rabatt 50%:
Luzern nach Kehrsiten-Bürgenstock (Schiff): kostenlos. Stansstad nach Bürgenstock (Bus): kostenlos. Hammetschwandlift: kein Rabatt. |
Cardada-Cimetta | Rabatt 50%:
Locarno nach Orselina (Standseilbahn): 25% reduziert. |
Corvatsch | Rabatt 50%:
|
Eggishorn | Rabatt 50%:
|
Glacier 3000 | Rabatt 50%:
|
Gornergrat | Rabatt 50%:
|
Grindelwald-First | Rabatt 50%:
Abenteueraktivitäten: Rabatt variiert |
Harder Kulm | Rabatt 50%:
|
Jungfraujoch | Rabatt 25%:
Nach Wengen und Grindelwald (Zug): kostenlos. |
Männlichen | Rabatt 50%:
|
Matterhorn Glacier Paradise | Rabatt 50%:
|
Mittelallalin | Rabatt 50%:
|
Monte Brè | Rabatt 50%:
|
Monte Generoso | Rabatt 50%:
|
Monte San Salvatore | Rabatt 50%:
|
Monte Tamaro | Rabatt 50%:
|
Niesen | Rabatt 50%:
|
Parsenn-Weissfluhgipfel | Keine Ermäßigung:
|
Pfingstegg | Rabatt 50%:
|
Pilatus | Rabatt 50%:
Luzern nach Alpnachstad (Zug): kostenlos. Luzern nach Kriens (bus): kostenlos. |
Rigi | Kostenlos:
|
Rochers-de-Naye | Rabatt 50%:
Montreux nach Haut-de-Caux (Zug): kostenlos. |
Schilthorn | Rabatt 50%:
Stechelberg nach Mürren (Seilbahn): kostenlos. Lauterbrunnen nach Mürren (Seilbahn + Zug): kostenlos. Lauterbrunnen nach Stechelberg (Bus): kostenlos. |
Schynige Platte | Rabatt 50%:
|
Stanserhorn | Kostenlos:
|
Sunnegga-Rothorn | Rabatt 50%:
|
Titlis | Rabatt 50%:
|
Swiss Travel Pass – Weitere vergünstigte und kostenlose Aktivitäten 
Ausflug | Rabatt |
---|---|
Schiff Basel | Keine Ermäßigung:
|
Schiff Brienzersee | Kostenlos:
|
Schiff Genfersee | Kostenlos:
|
Schiff Vierwaldstättersee | Kostenlos:
|
Schiff Luganersee | Kostenlos:
|
Schiff Lago Maggiore | Kostenlos:
|
Schiff Thunersee | Kostenlos:
|
Schiff Zürichsee | Kostenlos:
|
Burgen von Bellinzona | Kostenlos:
Minizug: kein Rabatt. |
Schloss Chillon | Kostenlos:
|
Gruyères | Kostenlos:
|
La Maison du Gruyère | Kostenlos:
|
Maison Cailler | Kostenlos:
|
Rheinfall | Keine Ermäßigung:
Nach Schloss Laufen am Rheinfall und Neuhausen Rheinfall (Zug): kostenlos. |
Säntis | Rabatt 50%:
|
Verkehrshaus | Rabatt 50%:
|
Swissminiatur | Rabatt 30%:
|
Wichtige Gratis-Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Swiss Travel Pass-Inhaber 
Wir haben einige der beliebtesten Routen aufgelistet.
Strecke | Rabatt |
---|---|
Österreich – Schweiz |
Keine Ermäßigung:
|
Basel - Zürich |
Kostenlos:
|
Frankreich – Schweiz |
Keine Ermäßigung:
|
Genf - Zermatt |
Kostenlos:
|
Deutschland - Schweiz |
Keine Ermäßigung:
|
Interlaken - Zürich |
Kostenlos:
|
Italien - Schweiz |
Keine Ermäßigung:
|
Lauterbrunnen - Mürren |
Kostenlos:
|
Lauterbrunnen - Wengen |
Kostenlos:
|
Zürich - Zermatt |
Kostenlos:
|
Swiss Travel Pass-Karte mit Geltungsbereich 
Die Karte zeigt, wo Sie kostenlos oder ermäßigt fahren können. Die Grundregeln lauten:
- Züge und Busse zu den Orten sind kostenlos.
- Die Fahrt in die Berge (mit Seilbahn, Standseilbahn, Zahnradbahn usw.) ist ermäßigt.
- Der öffentliche Nahverkehr (Straßenbahnen, Busse) ist in über 90 Städten und Gemeinden kostenlos.
- Schiffsfahrten sind kostenlos, außer bei Sonderfahrten wie etwa Dinner Cruises.
- Sitzplatzreservierungen sind nicht inbegriffen (und selten erforderlich).
- Der Swiss Travel Pass ist nur in der Schweiz gültig. Einige wenige Zug- und Buslinien, die die Grenze überqueren, können ebenfalls kostenlos mit der Spartageskarte genutzt werden. Beispiele sind EuroAirport (Frankreich) nach Basel, Brig nach Domodossola (Italien), Domodossola nach Locarno (Centovalli-Linie) und Busse in Liechtenstein.
- Buslinien rund um Grindelwald: Freie Fahrt gilt für alle Buslinien innerhalb des Gemeindegebiets. Sie erhalten 50 % Ermäßigung auf Fahrkarten für die anderen Strecken wie Grindelwald - Bussalp, Große Scheidegg und Schwarzwaldalp.
So funktioniert die Karte
- Kostenlose und ermäßigte Fahrten werden in der oberen linken Ecke der Karte erklärt. Durchgehende und gestrichelte Strecken sind gratis. Gepunktete Strecken sind ermäßigt.
- Das Reisen mit dem Swiss Travel Pass gilt für alle Züge, die auf den angegebenen Strecken verkehren und die in den Fahrplänen aufgeführt sind. Der Zugtyp (Intercity, Nahverkehr, Panoramazug) und die Betreibergesellschaft spielen keine Rolle. Der Glacier Express, Bernina Express, GoldenPass und andere Panoramazüge sind also inbegriffen.
- Die rot gestrichelten Linien kennzeichnen die Tunnels. Dort gilt ebenso freie Fahrt wie bei den durchgezogenen roten Linien. Frutigen - Visp ist ein Beispiel für eine solche Strecke.
- Es gibt zu viele Buslinien, um alle auf der Karte einzuzeichnen. Im Prinzip sind alle öffentlichen Busdienste innerhalb und in die Städte und Orte kostenlos.
Wie funktioniert der Swiss Travel Pass?
Bewahren Sie den Pass auf Ihrem Handy auf. Mit Zügen, Schiffen, Bussen und Straßenbahnen können Sie so viel reisen, wie Sie wollen. Sie brauchen keine zusätzlichen Tickets. Einfach einsteigen und die Fahrt genießen. Für die meisten Seilbahnen und anderen Bergbahnen müssen Sie ein ermäßigtes Ticket kaufen.
Wie Sie Ihren elektronischen Swiss Travel Pass nutzen
Der Swiss Travel Pass ist reisebereit, sobald Sie ihn erhalten haben. Behalten Sie ihn einfach auf Ihrem Smartphone bereit.
- Sie erhalten eine PDF-Datei. Diese Datei enthält einen Code, den das Zugpersonal von Ihrem Smartphone einscannen kann.
- Möglicherweise erhalten Sie auch einen Link, über den Sie den Pass zu einer Wallet-App auf Ihrem Smartphone hinzufügen können. Diese können Sie anstelle der PDF-Datei oder zusätzlich zu dieser verwenden.
- Optional können Sie Sicherungskopien des Passes auf A4- oder Briefpapier drucken.
- Der Ausweis ist einsatzbereit, wenn er alle Informationen wie das Startdatum, den Namen des Fahrgastes und das Geburtsdatum enthält. Die Nummer Ihres Reisepasses wird nicht auf dem Swiss Travel Pass angezeigt. Wenn Ihr Name zu lang für den Pass ist, kann er gekürzt werden, aber das bereitet keine Probleme.
So funktionieren die Swiss Travel Pass-Reisetage
- Die Reisetage im Swiss Travel Pass sind fortlaufend. Wenn Sie an einem solchen Tag den Pass nicht nutzen, gilt er trotzdem als Reisetag.
- Der Zeitpunkt der Validierung ist nicht relevant. Es macht keinen Unterschied, ob die Validierung am 15. Juli um 08:00 Uhr oder am 15. Juli um 19:00 Uhr erfolgt. Der 15. Juli gilt dann als erster voller Reisetag, und der Pass ist an diesem Tag grundsätzlich ab 0:00 Uhr gültig. Im Beispiel kann ein 8-tägiger Swiss Travel Pass für Reisen am 15., 16., 17., 18., 19., 20., 21. und 22. Juli verwendet werden.
- Die Gültigkeit endet um 5:00 Uhr morgens des auf den letzten Reisetag folgenden Tages. So können Sie selbst nach Mitternacht noch Fahrten unternehmen. Im obigen Beispiel endet die Gültigkeit also am 23. Juli um 5:00 Uhr morgens.
Sitzplatzreservierung
Für 99 % aller Züge und Busse in der Schweiz benötigen Sie keine Sitzplatzreservierung. Sie können einfach mit Ihrem Swiss Travel Pass einsteigen.
Ausnahmen sind einige internationale Züge und einige Panoramazüge wie der Glacier Express und der Bernina Express. Wenn Sie eine Sitzplatzreservierung benötigen oder wünschen, müssen Sie diese separat vornehmen. Die Sitzplatzreservierung ist nicht im Pass enthalten.
Was Sie im Zug, Bus oder Schiff vorzeigen müssen
Sobald Sie an Bord sind, müssen Sie den Swiss Travel Pass auf Verlangen dem Fahrkartenkontrolleur vorweisen. Der Kontrolleur kann auch Ihren Reisepass überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie der Inhaber der vorgelegten Spartageskarte sind.
Zusätzliche Tickets
Es gibt zwei Arten von Verbindungen:
- Strecken mit freier Fahrt. Auf solchen Strecken können Sie einfach in jeden Zug, Bus, Schiff usw. einsteigen. Sie benötigen dort keinen weiteren Fahrschein.
- Strecken mit ermäßigter Fahrt. Dies gilt vor allem für Fahrten in die Berge. Für diese müssen Sie sich ermäßigte Tickets besorgen. Sie können dies online oder am Ticketschalter der Seilbahn tun. Legen Sie Ihren Pass vor, um sicherzugehen, dass Sie die Ermäßigung erhalten.
Es gibt einige Bergrouten, die mit dem Swiss Travel Pass kostenlos sind. Wenn Sie Ihren Swiss Travel Pass Flex nicht einscannen können, um Zugang zur Seilbahn zu erhalten, fragen Sie das Personal und zeigen Sie Ihren Pass vor. Sie erhalten dann eine kostenlose Eintrittskarte zum Öffnen der Drehkreuze.
Warum wir den Swiss Travel Pass selbst nutzen
Wir wählen den Swiss Travel Pass für etwa 70 % unserer Reisen in die Schweiz. Bei unserem Mix aus langen und kurzen Fahrten, Wanderungen und Attraktionen macht er sich bezahlt.
Wir lieben die Flexibilität des Passes. Mit dem Swiss Travel Pass können wir unsere Pläne an Ort und Stelle ändern. Beispiele:
- Wir waren auf dem Weg von Thun zum Schilthorn, aber das Wetter in den Bergen war enttäuschend. Also stiegen wir stattdessen in Interlaken aus dem Zug. Wir machten eine entspannende Bootsfahrt zurück nach Thun, während es auf dem See noch sonnig war.
- An einem schönen Tag wollten wir das Stanserhorn und den Bürgenstock besuchen. Danach war das Wetter immer noch so gut, dass wir einen ungeplanten 3. Ausflug nach Rigi Kaltbad anschlossen.
Das alles war möglich, ohne Geld für Tickets zu verschwenden, die wir nicht voll ausgenutzt haben, und ohne etwas extra zu kaufen.
Warum andere den Swiss Travel Pass wählen
Auch die meisten anderen Reisenden bevorzugen den Swiss Travel Pass gegenüber anderen Angeboten. Bitte beachten Sie die Statistik zum Kauf von Bahnpässen.
Swiss Travel Pass is a very good value of money: even if it seems to be expensive at first, with my itinerary I covered its cost already by 3 days (when compared to buy ordinary point-to-point tickets).
We could make the best use of the Swiss Travel Pass for local travel and we had flexibility to change our plans.
Swiss Travel Pass is excellent! We went everywhere by train, boat or bus all included.
Kostenlose Tagesausflüge mit dem Swiss Travel Pass
Mit der Karte und der Übersicht über die Ermäßigungen finden Sie alle Vorteile, auf die Sie Anspruch haben. Einige unserer persönlichen kostenlosen Favoriten sind:
- die Rigi-Zahnradbahn
- die Fahrt auf das Stanserhorn
- das Ballenberg-Freilichtmuseum der Schweiz
- das Maison du Gruyère (Käserei)
- das Maison Cailler (Schokoladenfabrik)
- das Schloss Chillon
Alternativen zum Swiss Travel Pass
Die Spartageskarte ist die einfachste Variante, wenn Sie vor Beginn oder nach Ende Ihres Swiss Travel Pass einen ganzen Tag unterwegs sein wollen.
Alternativen, wenn Sie nicht für genau 3, 4, 6, 8 oder 15 Tage verreisen
- Wenn Sie nur einen oder zwei Tage reisen, sind Normaltarif-Tickets oder die Spartageskarte einen Blick wert.
- Wenn Sie z. B. 7 Tage reisen wollen, ist ein Swiss Travel Pass oft immer noch die beste Wahl. Um sicher zu gehen, können Sie es nachrechnen.
- Wenn Sie zwischen 10 und 14 Tagen unterwegs sind, kann es immer noch von Vorteil sein, einen Swiss Travel Pass für 15 Tage zu erwerben. Denn der Preisunterschied zwischen einem 8-Tage- und einem 15-Tage-Pass ist gering.
- Benötigen Sie einen zusätzlichen Reisetag, z. B. für Tag 9 zu einem 8-Tage-Pass? In diesem Fall können Normaltarif-Tickets oder die Spartageskarte eine sinnvolle Ergänzung sein.
Swiss Travel Pass für mehr als 15 Tage
Der Swiss Travel Pass ist bis zu 15 Tage lang gültig. Wenn Sie länger in der Schweiz bleiben, sollten Sie die folgenden Alternativen in Betracht ziehen.
- Wenn Sie einen Pass für 30 Tage benötigen, ist es am einfachsten, zwei Swiss Travel Pässe für je 15 Tage und je 459 CHF zu kaufen. Der Preis pro Reisetag beträgt CHF 30,60 und ist damit sehr günstig.
- Wenn Sie einen Pass für 23 Tage benötigen, können Sie einen 15-Tage- und einen 8-Tage-Swiss Travel Pass für 459 CHF bzw. 419 CHF kaufen. Die Kosten pro Reisetag betragen CHF 38,17.
- Wenn Sie nicht jeden Tag reisen müssen, ermöglicht der 15-tägige Swiss Travel Pass Flex für CHF 479 Fahrten an 15 ausgewählten Tagen des Monats. Die Kosten pro Reisetag betragen CHF 31,93.
- Die Swiss Half Fare Card für einen Monat ist eine Alternative, wenn Sie bereit sind, auf das ticketlose Reisen zu verzichten. Sie müssen dann für alle Strecken ermäßigte Fahrkarten kaufen.
- Es gibt auch ein Swiss Half Fare Card für ein Jahr: das Halbtax-Abo. Daneben gibt es das 1-Monats-GA für unbegrenztes Reisen mit Bahn und Bus (nicht Bergbahnen). Weitere Informationen finden Sie hier.
- Eurail- und Interrail-Pässe erlauben ebenfalls unbegrenztes Reisen, aber diese Pässe unterscheiden sich stark vom Swiss Travel Pass. Informieren Sie sich über die Einzelheiten, bevor Sie sich entscheiden.
Swiss Travel Pass-FAQ
-
Woher weiß ich, ob der Swiss Travel Pass für mich die beste Lösung ist?
Er ist wahrscheinlich die beste Option, wenn Sie viele Fahrten geplant haben. In diesem Fall ist der Pass billiger als Tickets für Einzelstrecken, und zudem ist das ticketlose Reisen bequemer. Der Pass ermöglicht Ihnen, flexibel zu bleiben.
Der Swiss Travel Pass eignet sich am besten für einen Aufenthalt von bis zu 15 Tagen.
-
Ist der SwissPass dasselbe wie der Swiss Travel Pass?
Nein, der Swiss Travel Pass ist für Touristen gedacht, während der SwissPass ein völlig anderes Produkt für Schweizer Bürger ist.
Der Swiss Travel Pass hieß bis 2014 “Swiss Pass”. Der SwissPass ist heute ein digitales Produkt, das vor allem von Schweizerinnen und Schweizern genutzt wird und nichts mit dem Swiss Travel Pass zu tun hat. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir empfehlen Ihnen, es einfach zu halten: Kaufen Sie Ihren Swiss Travel Pass auf einer der auf dieser Seite aufgeführten Websites. Diese Websites sind auf Touristen ausgerichtet. Der Pass, den Sie erhalten, ist ab dem ersten Gültigkeitstag einsatzbereit. Es gibt nichts weiter zu tun.
-
Brauche ich ein SwissPass-Konto für meinen Swiss Travel Pass?
Nein, Sie müssen Ihren Swiss Travel Pass nicht zu einem SwissPass-Konto oder einem anderen Konto hinzufügen. Behalten Sie den Pass einfach auf Ihrem Handy. Mehr brauchen Sie nicht.
-
Ist das GA dasselbe wie der Swiss Travel Pass?
Nein, der Swiss Travel Pass ist für Touristen, während das GA ein ähnliches Produkt für Schweizer Bürger ist. Aber es gibt noch mehr Unterschiede. Das GA bietet zum Beispiel keinen freien Eintritt in Museen wie der Swiss Travel Pass. Und der Swiss Travel Pass ist viel einfacher zu erhalten.
Weitere Informationen zum GA finden Sie hier.
-
Wer kann den Swiss Travel Pass kaufen?
Der Swiss Travel Pass kann von jedermann erworben werden, außer von Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und Liechtenstein.
-
Was ist, wenn ich mit einem Swiss Travel Pass 2. Klasse in der 1. Klasse reisen möchte?
Wenn Sie ein Ticket für die 2. Klasse haben, können Sie auf gelegentlichen Fahrten trotzdem in der 1. Klasse reisen. Sie können ein Upgrade-Ticket am Bahnhof kaufen. Es kostet die Hälfte der Differenz zwischen dem Tarif der 2. und der 1. Klasse für die von Ihnen gewünschte Strecke.
-
Unterscheidet sich der Swiss Travel Pass Youth vom Swiss Travel Pass für Erwachsene?
Der Swiss Travel Pass Youth bietet dasselbe wie der Swiss Travel Pass. Außer dem Preis gibt es keinen Unterschied: Der Swiss Travel Pass Youth ist eine vergünstigte Version für Personen bis und mit 24 Jahren.
-
Was passiert, wenn ich dorthin reise, wo der Swiss Travel Pass nicht gültig ist?
Sie müssen ein reguläres Ticket für den Teil der Strecke, der nicht abgedeckt ist, kaufen.
Eine Strecke, die nicht vollständig durch den Swiss Travel Pass abgedeckt ist, kommt häufig vor, wenn Sie in ein Nachbarland reisen oder aus einem Nachbarland kommen. Auf der Karte können Sie sehen, welcher Teil Ihrer Reise abgedeckt ist.
Beispiel: Sie reisen von Mailand nach Interlaken. Wie Sie auf der Karte sehen können, ist die Strecke Domodossola – Interlaken mit dem Swiss Travel Pass abgedeckt. Sie müssen also ein Ticket für Mailand – Domodossola kaufen. Sie müssen in Domodossola nicht aus dem Zug auszusteigen. Mit dem zusätzlichen Ticket zur Spartageskarte haben Sie die gesamte Fahrt bezahlt, Sie können also sitzen bleiben.
-
Bietet der Swiss Travel Pass neben dem Reisen noch weitere Vergünstigungen?
Ja, Sie erhalten freien Eintritt in Museen und Ermäßigungen bei Tagesausflügen.
Ihr Swiss Travel Pass gilt auch als Schweizer Museumspass. Normalerweise ist dies ein separates Produkt, für das Sie bezahlen müssen. Sie können Hunderte von Museen kostenlos besuchen.
Es gibt Tickets für Veranstaltungen und andere Tagesausflüge, die sowohl die Beförderung als auch den Eintritt beinhalten. Sie erhalten eine Ermäßigung, da die Fahrt bereits im Swiss Travel Pass enthalten ist. Der Swiss Travel Pass funktioniert im Wesentlichen wie das GA für Schweizerinnen und Schweizer. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen, in denen das GA zu einer Ermäßigung berechtigt, auch der Swiss Travel Pass dieselbe Ermäßigung gewährt.
-
Gibt es einen Swiss Travel Pass für einen Tag?
Nein, den gibt es nicht. Für einen einzigen Reisetag ist die Spartageskarte eine Option.
Weitere relevante Websites
- shop.switzerlandtravelcentre.com: offizieller Tourismus-Webshop der SBB
- www.museumspass.ch: alle Museen mit freiem Eintritt
Weitere Informationen für die Reisevorbereitung 

Fahrkarten

Bahnpässe vergleichen

Panoramazüge
Andere Pässe, die Sie in Betracht ziehen können 
Der Swiss Travel Pass ist die beliebteste Option der Schweiz-Touristen, aber es gibt auch andere Pässe und Tickets.

Swiss Half Fare Card

Berner Oberland Pass

Spartageskarte
Reiserouten für den Swiss Travel Pass 
Hier finden Sie Routenvorschläge, um Ihren Swiss Travel Pass optimal zu nutzen.

Das Beste der Alpen

Die schönsten Panoramazüge
