➤ Swiss Travel Pass-Preise 2025 und 2026
| Suchen Sie nach Jugendrabatten oder Preisen in EUR? | Dauer | Preis 2. Klasse (2025) | Preis 1. Klasse (2025) | Preis 2. Klasse (2026) | Preis 1. Klasse (2026) |
|---|---|---|---|---|---|
| Preise für 3 Tage prüfen (swissrailways.com) | 3 Tage | CHF 244 | CHF 389 | CHF 254 | CHF 405 |
| Preise für 4 Tage prüfen (swissrailways.com) | 4 Tage | CHF 295 | CHF 469 | CHF 309 | CHF 492 |
| Preise für 4+1 Tage PROMOTION prüfen (swissrailways.com) | 5 Tage | – | CHF 469 | – | CHF 492 |
| Preise für 6 Tage prüfen (swissrailways.com) | 6 Tage | CHF 379 | CHF 602 | CHF 399 | CHF 634 |
| Preise für 8 Tage prüfen (swissrailways.com) | 8 Tage | CHF 419 | CHF 665 | CHF 439 | CHF 697 |
| Preise für 8+2 Tage PROMOTION prüfen (swissrailways.com) | 10 Tage | – | CHF 665 | – | CHF 697 |
| Preise für 15 Tage prüfen (swissrailways.com) | 15 Tage | CHF 459 | CHF 723 | CHF 499 | CHF 787 |
Video
Was ist im Swiss Travel Pass enthalten?
| Panoramazug | Rabatt |
|---|---|
| Bernina Express Reiseführer & Preise | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
| Centovalli-Bahn Reiseführer & Preise | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
| Schokoladenzug Reiseführer & Preise | Rabatt 35%:
|
| Glacier Express Reiseführer & Preise | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
| GoldenPass Reiseführer & Preise | Kostenlos:
Sitzplatzreservierung und Zuschlag für die Prestige-Klasse im GoldenPass Express: kein Rabatt. |
| Gotthard Panorama Express Reiseführer & Preise | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
| Lötschberg-Berglinie Reiseführer & Preise | Kostenlos:
Sitzplatzreservierungen: kein Rabatt. |
| Voralpen-Express Reiseführer & Preise | Kostenlos:
|
Gehen Sie hier, um zu sehen, welche Bergbahnen, Boote und weiteren Zuglinien enthalten sind, und um die Karte herunterzuladen:
Wie funktioniert der Swiss Travel Pass?
Bewahren Sie den Pass auf Ihrem Handy auf. Mit Zügen, Schiffen, Bussen und Straßenbahnen können Sie so viel reisen, wie Sie wollen. Sie brauchen keine zusätzlichen Tickets. Einfach einsteigen und die Fahrt genießen. Für die meisten Seilbahnen und anderen Bergbahnen müssen Sie ein ermäßigtes Ticket kaufen.
Wie Sie Ihren elektronischen Swiss Travel Pass nutzen
Der Swiss Travel Pass ist reisebereit, sobald Sie ihn erhalten haben. Behalten Sie ihn einfach auf Ihrem Smartphone bereit.
- Sie erhalten eine PDF-Datei. Diese Datei enthält einen QR-Code, den das Zugpersonal vom Smartphone scannen kann.
- Sie brauchen keine Wallet-App. Bewahren Sie die PDF-Datei einfach auf Ihrem Handy auf, wie jede andere heruntergeladene PDF-Datei. Wenn Sie jedoch ein E-Wallet bevorzugen, sollten Sie eines verwenden, das PDF-Dateien unterstützt. Apple Wallet und einige andere Wallet-Apps unterstützen diesen Datei-Typ nicht.
- Optional können Sie Sicherungskopien des Passes auf A4- oder Papier im Briefformat drucken. Das mache ich in der Regel, nur für den Fall, dass der Akku meines Telefons auf Reisen leer wird.
- Der Ausweis ist einsatzbereit, wenn er alle Informationen wie das Startdatum, den Namen des Fahrgastes und das Geburtsdatum enthält. Die Nummer Ihres Reisepasses wird nicht auf dem Swiss Travel Pass angezeigt. Wenn Ihr Name zu lang für den Pass ist, kann er gekürzt werden, aber das bereitet keine Probleme.
- Sie müssen Ihren Swiss Travel Pass weder mit der Schweizer Fahrplan-App noch mit einem Konto, wie z.B. einem SwissPass-Konto, verknüpfen. In den meisten Fällen ist das gar nicht möglich, und es bringt auch keine Vorteile mit sich.


So funktionieren die Swiss Travel Pass-Reisetage
- Die Reisetage im Swiss Travel Pass sind fortlaufend. Wenn Sie an einem solchen Tag den Pass nicht nutzen, gilt er trotzdem als Reisetag.
- Der Zeitpunkt, ab dem Sie den Pass an Ihrem ersten Reisetag nutzen, spielt keine Rolle. Es macht deshalb keinen Unterschied, ob Sie Ihren Swiss Travel Pass am 15. Juli um 08:00 Uhr oder am 15. Juli um 19:00 Uhr zum ersten Mal benutzen. Der 15. Juli gilt in jedem Fall als erster voller Reisetag, und der Pass ist an diesem Tag grundsätzlich ab 0:00 Uhr gültig. Im Beispiel kann ein 8-tägiger Swiss Travel Pass für Reisen am 15., 16., 17., 18., 19., 20., 21. und 22. Juli verwendet werden.
- Die Gültigkeit endet um 5:00 Uhr morgens des auf den letzten Reisetag folgenden Tages. So können Sie selbst nach Mitternacht noch Fahrten unternehmen. Im obigen Beispiel endet die Gültigkeit also am 23. Juli um 5:00 Uhr morgens.
Sitzplatzreservierung
Für 99 % aller Züge und Busse in der Schweiz benötigen Sie keine Sitzplatzreservierung. Sie können einfach mit Ihrem Swiss Travel Pass einsteigen.
Ausnahmen sind einige internationale Züge und einige Panoramazüge wie der Glacier Express und der Bernina Express. Wenn Sie eine Sitzplatzreservierung benötigen oder wünschen, müssen Sie diese separat vornehmen. Die Sitzplatzreservierung ist nicht im Pass enthalten.
Was Sie im Zug, Bus oder Schiff vorzeigen müssen
Sobald Sie an Bord sind, müssen Sie den Swiss Travel Pass auf Verlangen dem Fahrkartenkontrolleur vorweisen.
Der Kontrolleur kann auch Ihren Reisepass überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie der Inhaber des vorgelegten Swiss Travel Pass sind. Ich werde bei etwa 10% aller Ticketkontrollen nach meinem Reisepass gefragt. Sie müssen Ihren offiziellen Reisepass oder Personalausweis mit sich führen, dessen Daten mit denen auf Ihrem Swiss Travel Pass übereinstimmen. Kopien von Reisepässen oder Personalausweisen sind offiziell nicht erlaubt. Einige Ticketkontrolleure sind diesbezüglich streng.
Zusätzliche Tickets
Es gibt zwei Arten von Verbindungen:
- Strecken mit freier Fahrt. Auf solchen Strecken können Sie einfach in jeden Zug, Bus, Schiff usw. einsteigen. Sie benötigen dort keinen weiteren Fahrschein.
- Strecken mit ermäßigter Fahrt. Dies gilt vor allem für Fahrten in die Berge. Für diese müssen Sie sich ermäßigte Tickets besorgen. Sie können dies online oder am Ticketschalter der Seilbahn tun. Legen Sie Ihren Pass vor, um sicherzugehen, dass Sie die Ermäßigung erhalten.
Es gibt einige Bergrouten, die mit dem Swiss Travel Pass kostenlos sind. Wenn Sie Ihren Swiss Travel Pass Flex nicht einscannen können, um Zugang zur Seilbahn zu erhalten, fragen Sie das Personal und zeigen Sie Ihren Pass vor. Sie erhalten dann eine kostenlose Eintrittskarte zum Öffnen der Drehkreuze.


Warum wir den Swiss Travel Pass selbst nutzen
Annika und ich wählen den Swiss Travel Pass für etwa 70% unserer Reisen in die Schweiz. Bei unserem Mix aus langen und kurzen Fahrten, Wanderungen und Attraktionen macht er sich bezahlt. Unsere Reisekosten ohne Pass würden die Kosten für den Swiss Travel Pass bei weitem übersteigen.
Abgesehen von den Einsparungen lieben wir die Flexibilität, die der Swiss Travel Pass mit sich bringt. Dank des Passes können wir unsere Pläne vor Ort ändern, und das tun wir oft. Beispiele:
- Wir waren auf dem Weg von Thun zum Schilthorn, aber das Wetter in den Bergen war enttäuschend. Also stiegen wir stattdessen in Interlaken aus dem Zug. Wir machten eine entspannende Bootsfahrt zurück nach Thun, während es auf dem See noch sonnig war.
- An einem schönen Tag wollten wir das Stanserhorn und den Bürgenstock besuchen. Danach war das Wetter immer noch so gut, dass wir einen ungeplanten 3. Ausflug nach Rigi Kaltbad anschlossen.
Das alles war möglich, ohne Geld für Tickets zu verschwenden, die wir nicht voll ausgenutzt haben, ohne etwas extra kaufen zu müssen und ohne unsere Ausflüge starr planen zu müssen.
Warum andere den Swiss Travel Pass wählen
Auch viele andere Reisenden bevorzugen den Swiss Travel Pass gegenüber anderen Angeboten. Bitte beachten Sie die Statistik zum Kauf von Bahnpässen.
We took Swiss Travel Pass and Swiss Family Card all throughout our stay in Switzerland. Very convenient and saves money too.
We quickly learned that the STP is invaluable in making and changing travel plans on the fly, as the weather or our mood changes.
Now the STP may seem expensive, but it gives you free travel on all normal Swiss public transport, trains, buses and boats. It allows free travel to every town and village in Switzerland.
Alternativen zum Swiss Travel Pass
Die Spartageskarte ist die einfachste Option, wenn Sie vor Beginn oder nach Ende Ihres Swiss Travel Pass nur ein oder zwei Tage unterwegs sein wollen. Beachten Sie, dass die meisten Bergausflüge mit einer Spartageskarte nicht ermäßigt sind.
Alternativen, wenn Sie nicht für genau 3, 4, 6, 8 oder 15 Tage verreisen
- Wenn Sie nur einen oder zwei Tage reisen, sind Normaltarif-Tickets oder die Spartageskarte einen Blick wert. Bitte beachten Sie dabei, dass die Spartageskarte keine kostenlosen Museumsbesuche und keine Ermäßigungen auf den meisten Bergrouten bietet.
- Wenn Sie z. B. 7 Tage reisen wollen, ist ein Swiss Travel Pass oft immer noch die beste Wahl. Um sicher zu gehen, können Sie es nachrechnen.
- Wenn Sie zwischen 10 und 14 Tagen unterwegs sind, kann es immer noch von Vorteil sein, einen Swiss Travel Pass für 15 Tage zu erwerben. Denn der Preisunterschied zwischen einem 8-Tage- und einem 15-Tage-Pass ist relativ sehr gering.
- Benötigen Sie einen zusätzlichen Reisetag, z. B. für Tag 9 zu einem 8-Tage-Pass? In diesem Fall können Normaltarif-Tickets oder die Spartageskarte eine sinnvolle Ergänzung sein.
Swiss Travel Pass für mehr als 15 Tage
Der Swiss Travel Pass ist bis zu 15 Tage lang gültig. Wenn Sie länger in der Schweiz bleiben, sollten Sie die folgenden Alternativen in Betracht ziehen.
- Wenn Sie einen Bahnpass für 30 Tage benötigen, ist es am einfachsten, zwei Swiss Travel Pässe für je 15 Tage und je CHF 459 zu kaufen. Die Kosten pro Reisetag betragen CHF 30.60. Das ist ein guter Wert.
- Wenn Sie einen Pass für 23 Tage benötigen, können Sie einen 15-Tage- und einen 8-Tage-Swiss Travel Pass für 459 CHF bzw. 419 CHF kaufen. Die Kosten pro Reisetag betragen CHF 38,17.
- Wenn Sie nicht jeden Tag reisen müssen, ermöglicht der 15-tägige Swiss Travel Pass Flex für CHF 479 Fahrten an 15 ausgewählten Tagen des Monats. Die Kosten pro Reisetag betragen CHF 31,93. An den übrigen Tagen erhalten Sie keine Ermäßigungen.
- Die Swiss Half Fare Card für einen Monat ist eine Alternative, wenn Sie bereit sind, auf das ticketlose Reisen zu verzichten. Sie müssen dann für alle Strecken ermäßigte Fahrkarten kaufen.
- Es gibt auch ein Swiss Half Fare Card für ein Jahr: das Halbtax-Abo. Daneben gibt es das 1-Monats-GA für unbegrenztes Reisen mit Bahn und Bus (nicht Bergbahnen). Weitere Informationen finden Sie hier.
- Eurail- und Interrail-Pässe erlauben ebenfalls unbegrenztes Reisen, aber diese Pässe unterscheiden sich stark vom Swiss Travel Pass. Informieren Sie sich über die Einzelheiten, bevor Sie sich entscheiden.
Swiss Travel Pass-FAQ
-
Woher weiß ich, ob der Swiss Travel Pass für mich die beste Lösung ist?
Er ist wahrscheinlich die beste Option, wenn Sie viele Fahrten geplant haben. In diesem Fall ist der Pass billiger als Tickets für Einzelstrecken, und zudem ist das ticketlose Reisen bequemer. Der Pass ermöglicht Ihnen, flexibel zu bleiben.
Der Swiss Travel Pass eignet sich am besten für einen Aufenthalt von bis zu 15 Tagen. Auch für längere Aufenthalte können mehrere Swiss Travel Pässe aber eine günstige Wahl sein.
Unser Vergleichsleitfaden hilft Ihnen herauszufinden, welcher Pass am besten zu Ihren Plänen passt.
-
Ist der SwissPass dasselbe wie der Swiss Travel Pass?
Nein, der Swiss Travel Pass ist für Touristen gedacht, während der SwissPass ein völlig anderes Produkt für Schweizer Bürger ist.
Der Swiss Travel Pass hieß bis 2014 „Swiss Pass“. Der SwissPass ist heute ein digitales Produkt, das vor allem von Schweizerinnen und Schweizern genutzt wird und nichts mit dem Swiss Travel Pass zu tun hat. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ich empfehle Ihnen, es einfach zu halten: Kaufen Sie Ihren Swiss Travel Pass auf einer der auf dieser Seite aufgeführten Websites. Diese Websites sind auf Touristen ausgerichtet. Der Pass, den Sie erhalten, ist ab dem ersten Gültigkeitstag einsatzbereit. Es gibt nichts weiter zu tun.
-
Brauche ich ein SwissPass-Konto für meinen Swiss Travel Pass?
Nein, Sie müssen Ihren Swiss Travel Pass nicht zu einem SwissPass-Konto oder einem anderen Konto hinzufügen. Behalten Sie den Pass einfach auf Ihrem Handy. Mehr brauchen Sie nicht.
-
Ist das GA dasselbe wie der Swiss Travel Pass?
Nein, der Swiss Travel Pass ist für Touristen, während das GA ein ähnliches Produkt für Schweizer Bürger ist. Aber es gibt noch mehr Unterschiede. Das GA bietet zum Beispiel keinen freien Eintritt in Museen wie der Swiss Travel Pass. Und der Swiss Travel Pass ist viel einfacher zu erhalten.
Weitere Informationen zum GA finden Sie hier.
-
Wer kann den Swiss Travel Pass kaufen?
Der Swiss Travel Pass kann von jedermann erworben werden, außer von Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und Liechtenstein.
-
Was ist, wenn ich mit einem Swiss Travel Pass 2. Klasse in der 1. Klasse reisen möchte?
Wenn Sie ein Ticket für die 2. Klasse haben, können Sie auf gelegentlichen Fahrten trotzdem in der 1. Klasse reisen. Sie können einen Klassenwechsel kaufen. Es kostet die Hälfte der Differenz zwischen dem Tarif der 2. und der 1. Klasse für die von Ihnen gewünschte Strecke.
-
Unterscheidet sich der Swiss Travel Pass Youth vom Swiss Travel Pass für Erwachsene?
Der Swiss Travel Pass Youth bietet dasselbe wie der Swiss Travel Pass. Außer dem Preis gibt es keinen Unterschied: Der Swiss Travel Pass Youth ist eine vergünstigte Version für Personen bis und mit 24 Jahren.
-
Bietet der Swiss Travel Pass neben dem Reisen noch weitere Vergünstigungen?
Ja, Sie erhalten freien Eintritt in Museen und Ermäßigungen bei Tagesausflügen.
Ihr Swiss Travel Pass gilt auch als Schweizer Museumspass. Normalerweise ist dies ein separates Produkt, für das Sie bezahlen müssen. Sie können Hunderte von Museen kostenlos besuchen.
Es gibt Tickets für Veranstaltungen und andere Tagesausflüge, die sowohl die Beförderung als auch den Eintritt beinhalten. Sie erhalten eine Ermäßigung, da die Fahrt bereits im Swiss Travel Pass enthalten ist. Der Swiss Travel Pass funktioniert im Wesentlichen wie das GA für Schweizerinnen und Schweizer. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen, in denen das GA zu einer Ermäßigung berechtigt, auch der Swiss Travel Pass dieselbe Ermäßigung gewährt.
-
Gibt es einen Swiss Travel Pass für einen Tag oder für zwei Tage?
Nein, den gibt es nicht. Für einen oder zwei Reisetage könnte eine Spartageskarte eine Alternative sein.
-
Bekommt jeder in meiner Gruppe einen Swiss Travel Pass, oder handelt es sich um ein Gruppenticket?
Jeder erhält einen Swiss Travel Pass und kann bei Bedarf individuell reisen, auch wenn Sie für eine Gruppe kaufen. Die Organisation von Swiss Travel Passes für eine Gruppe ist einfach, wenn Sie unsere Tipps befolgen.
Swiss Travel Pass-Aktionen
Abonnieren Sie den MySwissAlps-Newsletter, um über neue Angebote informiert zu werden.
Mehr über den Swiss Travel Pass

Kaufen Sie den Swiss Travel Pass

Gültigkeit des Swiss Travel Pass
-
- www.swissrailways.com: offizieller SBB-Webshop für Touristen

Alle Tickets und Bahnpässe

Finden Sie Ihre besten Tickets und Bahnpässe
Der Swiss Travel Pass ist die beliebteste Option der Schweiz-Touristen, aber es gibt auch andere Pässe und Tickets.

Swiss Half Fare Card

Berner Oberland Pass

Spartageskarte
Reiserouten für den Swiss Travel Pass 
Hier finden Sie Routenvorschläge, um Ihren Swiss Travel Pass optimal zu nutzen.

Glacier Express: 3-tägige klassische Tour ab Zürich

Glacier Express: 4-tägige entspannte Tour ab Zürich

Die schönsten Panoramazüge

Gratis mit dem Swiss Travel Pass im Berner Oberland

Kostenlos mit dem Swiss Travel Pass in Luzern






