Was Sie über die Wandertour wissen sollten

  • Diese Tour führt Sie durch zwei sehr unterschiedliche Regionen: das Berner Oberland und das Oberengadin.
  • Mit dem berühmten Glacier Express fahren Sie von der einen in die andere Region.
  • Ob Wanderungen möglich sind, hängt immer vom Wetter ab. Planen Sie daher auch ein Backup ein.
  • Wenn Sie Kinder haben, die gerne wandern, ist dies auch ein geeigneter Familienurlaub.
  • Die geschätzten Kosten für Reisen und Hotels belaufen sich auf rund 1380 CHF pro Erwachsenen.
Wichtige Orte: Zürich, Wengen, St. Moritz
Empfohlene Jahreszeit: Mitte Juni bis Mitte Oktober
Verkehrsmittel: Zug
Dauer: 7 bis 18 Tagen
Thema: Wandern

Kurzer Überblick über den Wanderurlaub Link in Zwischenablage kopieren

Wenn Sie die Tour wie vorgeschlagen machen, steht Folgendes an den einzelnen Tagen an:

  1. Fahrt von Zürich nach Wengen
  2. Wanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg
  3. Freie Auswahl aus mehreren Wanderungen in der Nähe von Grindelwald
  4. Fahrt von Wengen nach St. Moritz mit dem Glacier Express
  5. Wanderung von Muottas Muragl zur Alp Languard
  6. Wanderung vom Piz Nair nach Bever
  7. Fahrt von St. Moritz nach Zürich

Dies ist ein Beispiel für eine Reiseroute, für die Sie Ihre eigenen Buchungen vornehmen. Sie können also genau dieser Route folgen oder nach Wunsch Änderungen vornehmen. Sie können die Tour in umgekehrter Reihenfolge machen, Abschnitte auslassen, andere Wanderungen wählen oder Ihren Aufenthalt an einer der Stationen verlängern.

Tag 1: Zürich nach Wengen

Sie nehmen den Zug von Zürich nach Wengen (ca. 3 Stunden). Wenn Sie eine frühe Ankunft planen, können Sie zuerst das Dorf Mürren und das Schilthorn besuchen und dann weiter nach Wengen fahren, um in Ihr Hotel einzuchecken.

In den nächsten Tagen erkunden Sie die Jungfrau-Region zu Fuß. Die Wandermöglichkeiten sind vom Wetter abhängig, daher ist es gut, wenn man bei Regen einige Alternativen hat:

  • die Bundeshauptstadt Bern (1h 40m mit dem Zug)
  • die nahe gelegenen Trümmelbachfälle bei Lauterbrunnen
  • die Gletscherschlucht bei Grindelwald
  • Einkaufen in Interlaken
  • toll für Kinder: Heimwehfluh in Interlaken
  • toll für Kinder: JungfrauPark Interlaken

Tag 2: Wanderung zur Kleinen Scheidegg

Die meisten Touristen erreichen die Kleine Scheidegg mit der Zahnradbahn. Man kann sie aber auch zu Fuß erreichen. Nehmen Sie die Seilbahn von Wengen zum Männlichen. Genießen Sie anschließend den Panoramawanderweg zur Kleinen Scheidegg.

Nachdem Sie die Aussicht auf die Jungfrau von der Kleinen Scheidegg aus genossen haben, können Sie das Jungfraujoch besuchen oder direkt mit dem Zug zurück nach Wengen fahren. Alternativ kann man auch auf einem breiten, meist einfachen Weg nach Wengen wandern.

Tag 3: Wandern bei Grindelwald

Heute fahren Sie mit dem Zug nach Grindelwald und nehmen von dort die Gondelbahn hinauf zum First. Von First aus gibt es viele Wandermöglichkeiten. Unsere Vorschläge sind:

Tag 4: Wengen – St. Moritz mit dem Glacier Express

Es ist ein langer Reisetag, aber mit großartigen Aussichten. Zunächst fahren Sie nach Brig. For this trip, it’s most realistic to do so via the quick Lötschberg Base Tunnel connection. Wenn Sie früh aufbrechen, können Sie die Aussicht auf die Berge auf der längeren Fahrt mit der Lötschbergbahn genießen.

In Brig steigen Sie in den Glacier Express um, der um die Abendzeit in St. Moritz eintrifft. Die gesamte Reise dauert etwa 9 Stunden. Sie können auch über Zürich reisen, das ist die reguläre, aber landschaftlich weniger reizvolle Route. Das geht 1 bis 2 Stunden schneller.

In den nächsten Tagen erkunden Sie das Oberengadin zu Fuß. Hier sind einige alternative Aktivitäten für den Fall, dass schlechtes Wetter Sie vom Wandern abhält:

  • Chur, der Kantonshauptort Graubündens (2 Stunden mit dem Zug)
  • Einkaufen in St. Moritz
  • eine Fahrt mit dem Bernina Express nach Tirano, Italien
  • das Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez

Tag 5: Panoramaweg Muottas Muragl zur Alp Languard

Eine Standseilbahn bringt Sie hinauf nach Muottas Muragl, von wo aus Sie zur Alp Languard wandern können. Grandiose Ausblicke auf St. Moritz, die Oberengadiner Seen und den Piz Bernina, den höchsten Berg der Region, tun sich auf.

Von der Alp Languard können Sie den Sessellift hinunter nach Pontresina nehmen. Von dort können Sie in kurzer Zeit zurück nach St. Moritz fahren.

Tag 6: Wanderung vom Piz Nair nach Bever

Die letzte Wanderung auf dieser Tour ist lang und daher anstrengend, aber sehr schön und an sich nicht schwierig. Von St. Moritz aus fahren Sie mit Standseilbahn und Luftseilbahn auf den Piz Nair.

Dann geht es allmählich wieder hinunter ins Tal, bis Sie das Dorf Bever erreichen. Zurück nach St. Moritz geht es mit dem Zug. Einzelheiten zur Tagesroute finden Sie hier.

Tag 7: St. Moritz nach Zürich

Die heutige Fahrt zurück nach Zürich dauert ca. 3h 20m, so dass Sie bei einer späten Ankunft in Zürich noch einen Teil des Tages in St. Moritz verbringen könnten. Machen Sie einen Einkaufsbummel oder besuchen Sie einen Berggipfel der Region wie den Piz Nair (falls Sie an Tag 6 keine Gelegenheit dazu hatten) oder den Corvatsch. Weitere Tipps finden Sie in unserem St. Moritz-Guide.

Alternativ können Sie auch früh aufbrechen und Zeit in Zürich verbringen. Hier finden Sie Informationen für Aktivitäten in der Stadt.

Es gibt verschiedene Routen, über die Sie Zürich erreichen.

  1. Wenn Sie über Chur nach Zürich fahren, wiederholen Sie einen Teil der Strecke des Glacier Express.
  2. Eine weitere Option für den heutigen Tag ist die Fahrt nach Zürich über Klosters. Sie fahren ins Unterengadin und dann weiter über Klosters und Landquart nach Zürich.
  3. Eine dritte Möglichkeit ist die Strecke über Filisur, Davos, Klosters und Landquart. Auch hier wird ein Teil der Strecke des Glacier Express übernommen, aber nicht so viel wie bei der Alternative über Chur.

Karte der Zug- und Wanderrouten

Diese Karte stellt eine vereinfachte Anzeige der Zugtransfers (rot) und Wanderungen (grau) dar. Vergrößern Sie die Karte für Details. Wenn Sie detailliertere Karten wünschen, besuchen Sie die Seiten der Zugrouten und Wanderungen, zu denen wir in dieser Reiseroute verlinken.

Karten sind nur für Mitglieder verfügbar
Sehen Sie sich alle Vorteile an, zu denen Mitglieder Zugang haben
Kostenloses Konto erstellen
Map

Kosten und Einkaufsliste Link in Zwischenablage kopieren

Geschätzte Kosten pro Person

Die durchschnittlichen Kosten pro Person für diese Tour betragen CHF 1380 auf der Basis der untenstehenden Einkaufsliste. Im Detail:

  • Wir gehen von einem Swiss Travel Pass 2. Klasse für 8 Tage aus.
  • Der höchste Tarif für die Sitzplatzreservierung im Glacier Express im Sommer ist inbegriffen. Die Reservierung ist in der Nebensaison günstiger.
  • Unsere Berechnung basiert auf 2-Personen-Zimmern in 3-Sterne-Hotels mit Frühstück in Wengen, St. Moritz und Zürich in der Sommer-Hochsaison (Juli-August).
  • Kinder unter 16 Jahren reisen gratis, wenn Sie die kostenlose Swiss Family Card beim Kauf Ihres Swiss Travel Pass mitbestellen.
  • Die Berechnung enthält keine zusätzlichen Kosten: Ausflüge, die nicht vollständig durch den Swiss Travel Pass abgedeckt sind, Mahlzeiten, Getränke, Souvenirs und so weiter.

Die Hotelpreise sind je nach Saison sehr unterschiedlich. Je nach Reisezeit und anderen Entscheidungen vor Ort geben Sie also deutlich weniger oder mehr Geld aus als in unseren Angaben in Rechnung gestellt.

Einkaufsliste

Wenn Sie die Tour wie beschrieben machen, sollten Sie Folgendes buchen:

Zu buchenDetails und Preise
Der Swiss Travel Pass beinhaltet die freie Fahrt zwischen allen Orten, sogar mit dem Glacier Express. Bergausflüge in der Jungfrauregion sind vergünstigt.Swiss Travel Pass
Sitzplatzreservierung für den Glacier ExpressGlacier Express
50% ermäßigtes Ticket Wengen-MännlichenMännlichen
25% ermäßigtes Ticket Kleine Scheidegg-WengenKleine Scheidegg-Wengen, Teilstrecke zum Jungfraujoch
50% ermäßigte Retourfahrt Grindelwald - Grindelwald-FirstGrindelwald-First
Ticket Punt Muragl-Muottas MuraglMuottas Muragl
Ticket Alp Languard-PontresinaAlp Languard
Ticket St. Moritz-Piz NairPiz Nair
Hotel in Wengen, 3 NächteHotels
Hotel in St. Moritz, 3 NächteHotels
Optional: Hotel in ZürichHotels

Die besten Monate für die Wandertour Link in Zwischenablage kopieren

Wir empfehlen diesen Urlaub für Mitte Juni bis Mitte Oktober. Zu dieser Zeit sind die meisten Wanderwege in den Schweizer Alpen begehbar. August und September bieten die besten Voraussetzungen für hochalpine Wanderungen.

Eine Garantie gibt es allerdings nicht. Wege können aufgrund von Wettereinflüssen oder Steinschlag gesperrt sein.

Eine ähnliche Tour können Sie auch im Winter machen. Einige der Wandermöglichkeiten, die wir aufgenommen haben, sind als Winterwanderwege präpariert. Aber ob sie geöffnet sind, hängt von der Menge des gefallenen Schnees ab. Januar und Februar bieten die besten Chancen.

Informieren Sie sich vor dem Wandern immer über die Wettervorhersage. Weitere Sicherheits- und Vorbereitungstipps für Ihre Wanderungen finden Sie hier.

Komplettpakete für Wanderungen in der Schweiz Link in Zwischenablage kopieren

Wenn Sie nicht selbst Hotels buchen und sich einen Bahnpass besorgen möchten, können Sie sich die Komplettpakete unten ansehen. Alle Buchungen werden für Sie arrangiert. In einigen Fällen wird auch für den Transport Ihres Gepäcks während der Wanderung gesorgt.

Zu den Berner Highlights West - eine Wanderreise
Zu den Berner Highlights West - eine Wanderreise
Wandern
Die Wanderung hoch in den Bergen auf der Berner Highlights West bietet eine anspruchsvollere Route als die Berner Highlights Ost. Atemberaubende Aussichten sind der Lohn für Ihre Mühen und an jeder Wegbiegung werden Sie von einer der dramatischsten Berglandschaften der Schweiz - wenn nicht sogar ganz Europas - begrüßt. Sollten …

Der Anbieter ist TourRadar: www.tourradar.com/de

  • Bestpreisgarantie
  • Vor dem Reiseantritt befindet sich Ihre Zahlung in sicherer Verwahrung
  • 24/7 Kundenservice
  • Keine Buchungs- oder Kreditkartengebühren
  • Extra-Support: Wenn Sie hier kaufen, kann Ihnen MySwissAlps auch bei Fragen zu Ihrer Bestellung helfen.
Wandern und E-Biken in den Schweizer Alpen
Wandern und E-Biken in den Schweizer Alpen
Abenteuer Sport, Radfahren, Wandern
Die beeindruckende und dramatische Gegend ist der Inbegriff der "Schokoladen-Alpen": üppig grüne Weiden und mit Wildblumen übersäte Flachlandhänge vor dem Hintergrund schroffer Berge - alles gekrönt von sonnenglitzernden Gletschern. Auf dieser 7-Nächte-Reise können Sie das Beste, was die Region zu bieten hat, zu Fuß oder mit dem E-Bike erkunden. …

Der Anbieter ist TourRadar: www.tourradar.com/de

  • Bestpreisgarantie
  • Vor dem Reiseantritt befindet sich Ihre Zahlung in sicherer Verwahrung
  • 24/7 Kundenservice
  • Keine Buchungs- oder Kreditkartengebühren
  • Extra-Support: Wenn Sie hier kaufen, kann Ihnen MySwissAlps auch bei Fragen zu Ihrer Bestellung helfen.
Wandern in Kandersteg
Wandern in Kandersteg
Wandern
Das hübsche Dorf Kandersteg liegt im Herzen des Berner Oberlandes, wo der große Bogen der Alpen in einigen seiner höchsten und spektakulärsten Gipfel gipfelt. Die beeindruckende und dramatische Gegend ist der Inbegriff der "Schokoladen-Alpen": saftig grüne Weiden und mit Wildblumen übersäte Hänge im Flachland vor der Kulisse schroffer Berge - …

Der Anbieter ist TourRadar: www.tourradar.com/de

  • Bestpreisgarantie
  • Vor dem Reiseantritt befindet sich Ihre Zahlung in sicherer Verwahrung
  • 24/7 Kundenservice
  • Keine Buchungs- oder Kreditkartengebühren
  • Extra-Support: Wenn Sie hier kaufen, kann Ihnen MySwissAlps auch bei Fragen zu Ihrer Bestellung helfen.
Klassische Schweizer Alpen Wanderung
Klassische Schweizer Alpen Wanderung
Wandern
Kandersteg liegt im Herzen des Berner Oberlandes, wo der große Bogen der Alpen in einigen seiner höchsten und spektakulärsten Gipfel gipfelt. Diese Gegend ist der Inbegriff der "Schokoladen-Alpen": saftig grüne Wiesen mit leuchtenden Wildblumen vor dem Hintergrund schroffer, wilder Berge, die von glitzernden Gletschern gekrönt werden.

Der Anbieter ist TourRadar: www.tourradar.com/de

  • Bestpreisgarantie
  • Vor dem Reiseantritt befindet sich Ihre Zahlung in sicherer Verwahrung
  • 24/7 Kundenservice
  • Keine Buchungs- oder Kreditkartengebühren
  • Extra-Support: Wenn Sie hier kaufen, kann Ihnen MySwissAlps auch bei Fragen zu Ihrer Bestellung helfen.
Die Haute Route
Die Haute Route
Wandern
Der malerische Schweizer Kanton Wallis ist eine der schönsten Bergregionen Europas. Es ist ein alpines Netzwerk von Tälern, die in wunderschöne und wenig besuchte Gebiete führen, von denen einige nur selten einen Touristen sehen. Diese 9-tägige Walliser Hotelwanderung, die einem Teil der bekannten Haute Route folgt, führt Sie in diese …

Der Anbieter ist TourRadar: www.tourradar.com/de

  • Bestpreisgarantie
  • Vor dem Reiseantritt befindet sich Ihre Zahlung in sicherer Verwahrung
  • 24/7 Kundenservice
  • Keine Buchungs- oder Kreditkartengebühren
  • Extra-Support: Wenn Sie hier kaufen, kann Ihnen MySwissAlps auch bei Fragen zu Ihrer Bestellung helfen.
Diese Liste enthält externe Links zu unseren vertrauenswürdigen Partnern.

Weitere relevante Websites

Alles über den Swiss Travel Pass Link in Zwischenablage kopieren

Ein Swiss Travel Pass ist ideal für diesen Wanderurlaub. Er deckt alle Fahrten von Stadt zu Stadt ab und bietet Ermäßigungen für Bergfahrten. Hier finden Sie alle Informationen zum Swiss Travel Pass und unsere Insider-Tipps.

RhB-Zug mit Panoramawagen bei Punt Muragl, Oberengadin

Swiss Travel Pass

Hier finden Sie alle Informationen zum Swiss Travel Pass, mit einer Gültigkeitskarte, Preise, Ermäßigungen und Insider-Tipps.

Über die in dieser Tour enthaltenen Aktivitäten Link in Zwischenablage kopieren

Glacier Express-Panoramazug am Furkapass

Glacier Express

Der Glacier Express ist der berühmteste Panoramazug durch die Schweizer Alpen und verkehrt zwischen Zermatt und St. Moritz. Erfahren Sie …
Wetterhorn und Schreckhorn, davor Gondeln nach Grindelwald-First

Grindelwald-First

Der First ist ein Berg in der Nähe von Grindelwald, der eine herrliche Aussicht, Wanderwege und spaßige Familienaktivitäten bietet. Erfahren …
Mönch, Jungfraujoch, Tschuggen und Jungfrau vom Männlichen aus gesehen

Männlichen

Der Männlichen ist ein 2343 m hoher Berg im Herzen der Jungfrauregion. Man erreicht ihn von Grindelwald und Wengen aus. …

Städte und Regionen der Wanderung Link in Zwischenablage kopieren

Eiger, Mönch und Jungfrau vom Männlichen aus gesehen

Jungfrauregion

Die Jungfrauregion südlich von Interlaken ist einzigartig. Sie vereint grüne Täler, hohe schneebedeckte Berge und ein dichtes Netz von Seilbahnen …
Rosenlauital in Richtung Grindelwald, Wetterhorn und Eiger von Hasliberg aus

Berner Oberland

Das Berner Oberland ist eine beliebte Schweizer Urlaubsregion südöstlich der Stadt Bern. Hier finden Sie eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit …
Region Vierwaldstättersee vom Stanserhorn aus gesehen

Vierwaldstättersee

Die Region um den Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz ist ein wunderbares Urlaubsgebiet in der Nähe von Zürich. Der große See, …
Die schneebedeckte Jungfrau von der Kleinen Scheidegg aus

Alpen

Die Schweizer Alpen sind vielfältig, spektakulär und leicht zu erreichen. Das Netz der Bergbahnen bringt Sie an unzählige atemberaubende Orte.
Panorama des Oberengadins vom Muottas Muragl

Engadin

Das Engadin ist ein hoch gelegenes Tal im Kanton Graubünden. Hier finden Sie den berühmten Urlaubsort St. Moritz, Seen, herrliche …
Der Genfersee im Frühling, gesehen von Corseaux

Genfersee

Der Genfersee ist eine sonnige, lebendige Urlaubsregion in der Westschweiz. Lernen Sie Genf, Lausanne, Montreux, die schönen Weinberge und vieles …
Aletschgletscher im September von der Moosfluh aus gesehen

Wallis

Das Wallis ist eine spektakuläre Region im Süden der Schweiz und Heimat des berühmten Aletschgletschers und Matterhorns. Im ganzen Kanton …
Uferpromenade und Boote in Ascona am Lago Maggiore

Das Tessin

Der südliche Kanton Tessin ist der Ort, an dem Sie die italienische Schweiz erleben können. Wir erklären Ihnen, was Sie …
Schiff auf dem Luganersee und der Monte Brè, Blick von Lugano-Paradiso

Der Luganersee

Die Region um den Luganersee in der Südschweiz ist in Architektur, Essenskultur und Atmosphäre stark italienisch geprägt. Erfahren Sie alles …
Das Unterengadin, Blick von Vnà im Val Sinestra

Graubünden

Graubünden ist ein großer Kanton im Südosten der Schweiz, in dem es viele unberührte Täler und alpine Natur zu entdecken …
Zürich und der Zürichsee vom Uetliberg aus gesehen

Zürich

Zürich ist die größte Stadt der Schweiz. Es gibt viel zu sehen und zu tun, darunter Bootsfahrten, Museen, luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten …
Blick über Wengen und die Gipfel des westlichen Lauterbrunnentals

Wengen

Wengen ist ein autofreies Alpendorf in der Jungfrauregion, umgeben von Wanderwegen im Sommer und Skipisten im Winter. Es ist ein …
St. Moritz im Oberengadin, Graubünden

St. Moritz

St. Moritz ist ein alpiner Ort der Oberschicht. Es liegt im wunderschönen Engadin in Graubünden und ist ein idealer Ausgangspunkt …

Weitere Informationen zur Vorbereitung Link in Zwischenablage kopieren

Gelbe Schweizer Wanderzeichen entlang des Aletschgletschers beim Bettmerhorn

Wandern

Wanderungen sind die beste Möglichkeit, die Natur der Schweiz zu genießen. Wir teilen die Wege, die wir selbst gewandert sind, …
Winterwandern in Motta Naluns in Graubünden

Winterwandern

Die Schweizer Winterwanderwege können mit normalen Wanderschuhen oder mit Schneeschuhen begangen werden. Wir erklären, wie es funktioniert, und zeigen Ihnen …
Bergstation Jungfraujoch und Konkordiaplatz

Jungfraujoch

Der Ausflug auf das Jungfraujoch ist nicht billig, aber spektakulär. Wir erklären Ihnen, wie Sie Kosten sparen können, wie Sie …
Höheweg Hauptstraße im Zentrum von Interlaken

Interlaken

Interlaken ist der zentrale Ort des Berner Oberlands und das Tor zur berühmten Jungfrauregion. Wir teilen unsere Insider-Tipps zu Sehenswürdigkeiten, …
Das Bundeshaus und die Aare in Bern, von der Kirchfeldbrücke aus gesehen

Bern

Bern ist die Hauptstadt der Schweiz. Die Stadt hat einen attraktiven alten Stadtkern und ist ein zentraler Ausgangspunkt für die …
Panoramazug Bernina Express in Morteratsch

Bernina Express

Die Fahrt mit dem malerischen Bernina Express ist eine wunderschöne, abwechslungsreiche Reise zwischen der Südostschweiz und Norditalien. Erfahren Sie mehr …
Der Stockalperpalast in Brig, Rhonetal

Brig

Brig ist eine schöne mittelgroße Stadt im Wallis. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach Zermatt, ins Saastal, ins …
RegioExpress Lötschberger zwischen Lalden und Brig

Lötschberg-Berglinie

Die Lötschberg-RegioExpress-Züge überqueren die Schweizer Alpen und verbinden Bern im Norden mit Brig im Süden. Es ist eine beeindruckende Strecke …
Wetterhorn und Eiger über den Wolken vom Schilthorn aus

Schilthorn

Das Schilthorn ist einer der besten Aussichtspunkte, um das Jungfraumassiv zu sehen. Wir informieren über die Seilbahn ab Mürren sowie …

Über MySwissAlps

Wir sind leidenschaftliche Touristen und Einheimische. Auf unserer Website finden Sie praktische und umfassende Reisetipps für die Schweiz. MySwissAlps wurde 2002 gegründet.

Erstellen Sie ein kostenloses Konto für einen unbeschwerten Urlaub

  • Schließen Sie sich unseren 9580 Mitgliedern an und stellen Sie uns Fragen im Forum
  • Zugang zu Sonderangeboten nur für Mitglieder
  • Detaillierte Karten und Wettervorhersagen

Verpassen Sie nicht unsere Tipps und neuen Sonderangebote

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Sie erhalten praktische Tipps und Hinweise auf neue Aktionen.

Annika
Seitenautor: AnnikaSeit meiner Kindheit besuche ich die Schweiz in den Ferien und ich habe mich sofort in dieses Land verliebt. Ich verbrachte viele Sommer im Berner Oberland, das sich immer noch wie meine zweite Heimat anfühlt. Dann begann ich auch andere Regionen zu erkunden. Reisen, Wandern und Fotografieren in den Schweizer Alpen gehören zu meinen absoluten Lieblingsbeschäftigungen.