Tour “7 Tage Wandern in den Schweizer Alpen”
Dieser Tourvorschlag beinhaltet Wanderungen in zwei sehr unterschiedlichen Regionen: im Berner Oberland und im Oberengadin. Eine Fahrt mit dem berühmten Glacier Express bringt Sie von einer Region in die andere.
Sie können diese Tour genau so planen und buchen, wie sie hier angezeigt wird (siehe Einkaufsliste). Alternativ können Sie Ihre Ferien verlängern und zusätzliche Übernachtungen in Zürich, Wengen oder St. Moritz buchen.
Ob Wandern möglich ist, hängt immer vom Wetter ab. In der Regel kann man diese Tour von Mitte Juni bis Mitte Oktober machen.
Einkaufsliste für diese Tour
Bitte beachten Sie, dass diese Tour nur ein Vorschlag ist. Sie können die Reise einfach an Ihre Vorlieben und die verfügbare Zeit anpassen. Die folgende Liste zeigt, was Sie buchen müssten, wenn Sie die Tour wie hier angegeben machen möchten:
-
Einen Swiss Travel Pass für 8 Tage. Dieser Bahnpass beinhaltet alle Zugfahrten und bietet Ermäßigungen auf Seilbahnen und Zahnradzügen.
-
Sitzplatzreservierungen für den Glacier Express
-
Hotel in Wengen (3 Nächte)
-
Hotel in St. Moritz (3 Nächte)
-
Zusatzoption: Hotel in Zürich
Tag 1: Von Zürich nach Wengen
In ca. 3 Stunden fahren Sie mit dem Zug von Zürich nach Wengen über Luzern und den schönen Brünigpass. Wenn Sie früh ankommen, können Sie zuerst das Dorf Mürren und den Schilthorn besuchen, bevor Sie weiter nach Wengen reisen und in Ihrem Hotel einchecken.
In den nächsten Tagen erkunden Sie die Jungfrauregion zu Fuß. Die Wandermöglichkeiten sind wetterabhängig. Daher ist es gut, einige Alternativen für schlechtes Wetter zu haben:
- die Bundeshauptstadt Bern (1 h 40 min mit dem Zug);
- die nahegelegenen Trümmelbachfälle im Lauterbrunnental;
- die Gletscherschlucht bei Grindelwald;
- Shopping in Interlaken
- ideal für Kinder: Heimwehfluh in Interlaken;
- ideal für Kinder: JungfrauPark Interlaken.
Tag 2: Zu Fuß zur Kleinen Scheidegg
Die meisten Touristen erreichen die Kleine Scheidegg mit dem Zahnradzug. Heute gehen Sie die Route aber zu Fuß! Fahren Sie mit der Seilbahn von Wengen auf den Männlichen und genießen Sie den Panoramawanderweg zur Kleinen Scheidegg.
Nachdem Sie von der Kleinen Scheidegg aus den Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau genossen, oder sogar das Jungfraujoch besucht haben, können Sie mit dem Zug zurück nach Wengen fahren. Alternativ können Sie auf einem meist einfachen breiten Weg runter nach Wengen wandern.
Tag 3: Eine Wanderung Ihrer Wahl ab Grindelwald-First
Heute fahren Sie mit dem Zug nach Grindelwald und mit der Gondelbahn zum Aussichtspunkt First. Ab First gibt es viele schönen Wanderrouten. Unsere Vorschläge sind:
Weitere Wandermöglichkeiten finden Sie hier.
Tag 4: Von Wengen nach St. Moritz mit dem Glacier Express
Dies ist ein langer Reisetag, aber Sie werden die großartige Aussicht bestimmt genießen. Zuerst fahren Sie mit dem Zug nach Brig, wo Sie in den Glacier Express umsteigen. Dieser Zug kommt gegen Abend in St. Moritz an. Die gesamte Fahrt dauert ca. 9 Stunden. Sie können auch über Zürich fahren. Diese Route ist um 1 bis 2 Stunden schneller und weniger spektakulär, jedoch auch schön.
In den nächsten Tagen erkunden Sie das Oberengadin zu Fuß. Hier sind einige alternative Aktivitäten für schlechte Wetterbedingungen:
- die kantonale Hauptstadt Chur (2 Stunden mit dem Zug);
- Shopping in St. Moritz;
- eine Reise mit dem Bernina Express nach Tirano in Italien.
Tag 5: Panoramawanderung von Muottas Muragl nach Alp Languard
Mit der Standseilbahn fahren Sie auf Muottas Muragl, den Ausgangspunkt für Ihre Wanderung zur Alp Languard. Es gibt eine wunderbare Aussicht auf St. Moritz, die Seen des Oberengadins und den Piz Bernina, den höchsten Berg in dieser Region. Von Alp Languard bringt Sie ein Sessellift nach Pontresina, wo Sie auf den Zug nach St. Moritz steigen können.
Tag 6: Wandern von Piz Nair nach Bever
Die letzte Wanderung dieser Tour ist lang, aber nicht besonders schwierig. Von St. Moritz fahren Sie mit Standseilbahn und Seilbahn zum Piz Nair. Ab Piz Nair wandern Sie allmählich runter bis ins Tal zum Dorf Bever. Dort steigen Sie in den Zug zurück nach St. Moritz. Details finden Sie hier.
Diese Wanderung beginnt in großer Höhe. Sie brauchen also gutes Wetter, und es sollte auf Piz Nair keinen (oder nur wenig) Schnee geben. Alternative Wanderwege für diesen Tag sind:
Natürlich gibt es weitere Möglichkeiten.
Tag 7: Von St. Moritz zurück nach Zürich
Die heutige Zugfahrt dauert nur 3,5 Stunden. Wenn eine späte Ankunft in Zürich kein Problem ist, können Sie daher den Morgen nutzen, um St. Moritz zu erkunden, eine kurze Wanderung zu unternehmen oder einen Berggipfel wie Piz Nair, Muottas Muragl, Corvatsch oder die Signalbahn zu besuchen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Fahrt nach Zürich:
- Wenn Sie über Chur nach Zürich reisen, werden Sie einen Teil der Glacier Express-Route erneut erleben.
- Eine weitere Möglichkeit ist eine Fahrt über Klosters nach Zürich: Sie reisen in das Unterengadin und weiter über Klosters und Landquart nach Zürich.
- Eine dritte Möglichkeit ist die Route über Filisur, Davos, Klosters und Landquart. Auch diese Alternative umfasst einen Teil der Glacier Express-Route, jedoch eine kleinere Strecke als die Route über Chur.